Beitrags-Archiv für die Kategory 'Gesangverein'

Terminplan 2019

Samstag, 26. Januar 2019 16:30

Der aktualisierte Terminkalender für das Jahr 2019 kann unter „mehr“ online betrachtet werden.

Eine PDF-Version der Terminübersicht sowie ein Terminkalender stehen unter folgenden Links zur Verfügung: ÜbersichtKalender

[…]

Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Terminplan 2019 | Autor:

Generalversammlung 2019

Samstag, 12. Januar 2019 20:00

Kein leichter Jahreseinstieg! – so hätte man auch bei unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 12. Januar 2019 denken können, denn es galt einen neuen Vorsitzenden für den Verein zu finden. Doch ganz im Gegenteil: Alle zur Wahl stehenden Vorstandsposten – durch diverse interne Verschiebungen insgesamt zehn – konnten in Rekordzeit neu besetzt werden. So hatte unser bisheriger Vorsitzender Rüdiger Beul bereits im Herbst erklärt, aufgrund einer beruflichen Veränderung nicht länger diesen Posten bekleiden zu können, und hatte durch die Einleitung intensiver und ertragreicher Vorgespräche den Grundstein für die erfolgreiche Durchführung der Vorstandswahlen gelegt.

Vorstandswahlen
Sein Nachfolger als Vorsitzender des Chores wird der bisherige Kassierer Matthias Bremerich, der den Anwesenden umgehend versprach, sich bei Reden kurz zu fassen, denn im Gegensatz zu Rüdiger sei er selbst schließlich Techniker. Den Kassiererposten übernahm anschließend Frank Mester, während Holger Hendricks zum stellvertretenden Kassierer, Tobias Alfes zum zweiten Beisitzer und Uli Eickhoff zum Jugendbeauftragten sowie Matthias Schulte und Walter Druck zu Kassenprüfern gewählt wurden. In ihren Ämtern bestätigte die Versammlung zudem Schriftführer Michael Stipp und erster Beisitzer und Notenwart Rainer Druck. Alle Wahlen verliefern einstimmig.

Rückblick
Angesichts solch gravierender Veränderungen in der Besetzung des Vorstands aber auch generell bietet die Jahreshauptversammlung bekanntlich eine gute Gelegenheit, auf das vergangene Jahr Rückschau zu halten. Nicht allein die drei Konzerte im Jahr 2018 begeisterten unsere Zuhörer, sondern es konnte auch erstmals ein Projektchor mit musikinteressierten Männern, Frauen und Kindern aus dem Dorf ins Leben gerufen werden, der beim Adventskonzert mit zwei eigens einstudierten Liedern überzeugen konnte. Entsprechend sieht auch Chorleiter Michael Nathen es als unsere Pflicht an, dieses Projekt in 2019 weiterzuführen. Über die großen Events hinaus ist es jedoch der persönliche Kontakt zu den Menschen in und um Halberbracht, der zu einem gelingenden Miteinander beiträgt. Dies zeigte sich insbesondere beim Neujahrsansingen vor wenigen Wochen, das nicht nur einen Rekorderlös erzielte, sondern auch viele schöne Gespräche und Erinnerungen für die Neujahrsansänger und Einwohner mit sich brachte.

Ausblick
Für die Zukunft bestimmt nicht zuletzt der Erhalt und die Förderung dieses Miteinanders die Ziele unseres Vereins, denn mit der Fortführung des Projektchores und Aktionen für Dorf und Familien stehen bereits die Schwerpunkte für 2019 fest. Umso wichtiger ist jedoch auch der Einstieg in die Planungen zum 140. Jubiläum des Chores im Jahr 2020, das schon jetzt seine Schatten vorauswirft. Gerade angesichts der schwierigen Situation für Traditionschöre generell und Männerchöre im Besonderen steht der Erhalt unseres Vereins und die Gewinnung neuer und wiederkehrender Sänger im Vordergrund für das gerade begonnene Jahr.


Ehrungen
Im Anschluss an die Versammlung fand dann auch die Ehrung verdienter Sänger statt, so kann im Jahr 2019 Johannes Hermes auf 60 Jahre aktive Sängertätigkeit im MGV Halberbracht zurückblicken. Für diese grandiose Leistung sowie seine Zuverlässigkeit und Fröhlichkeit erhielt er unter dem Applaus der anwesenden Vereinsmitglieder und Ehefrauen eine Ehrenurkunde.
Zudem bildete dies auch den Rahmen für die angemessene Verabschiedung von Rüdiger Beul, Alfons Winkelmann und Moritz Jankowsky (an diesem Abend leider verhindert) aus dem Vorstand. Dabei erhielten alle Geehrten ein kleines Präsent sowie eine launige Laudatio, wobei vor allem Alfons für seine 24-jährige tadellose Tätigkeit als zweiter Kassierer gewürdigt wurde.

Pressestimmen:

Vorstand des MGV Halberbracht stellt sich neu auf
LokalPlus, 28.01.2019

Thema: Allgemeines, Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung 2019 | Autor:

Termine der Altpapiersammlung im Jahr 2019

Montag, 7. Januar 2019 20:30

Auch im Jahr 2019 führen wir unsere Altpapiersammlungen fort, weshalb wir alle Halberbrachter herzlich um ihre Mithilfe bitten: Sammeln und bündeln Sie Ihr Altpapier (Zeitungen, Zeitschriften, usw.) und stellen Sie die Pakete an den folgenden Terminen bis spätestens 10:00 Uhr an die Straße vor Ihrem Haus.

Haussammlungen

Samstag, 16. März — Samstag, 16. Juni
Samstag, 14. September — Samstag, 14. Dezember

Darüber hinaus stehen auch weiterhin dauerhaft drei Papiercontainer an der üblichen Stelle in der Dorfmitte (bei den Glascontainern „An den Birken“). Dort können Sie je nach Bedarf Ihr Altpapier einwerfen.

Der Container sollte nach dem Befüllen wieder verschlossen werden!

Für mögliche Fragen und Rückmeldungen steht Ihnen Wolfgang Gödde (Telefon: 02721 / 84113) gerne zur Verfügung.

Thema: Gesangverein, Halberbracht | Kommentare deaktiviert für Termine der Altpapiersammlung im Jahr 2019 | Autor:

Adventskonzert 2018

Sonntag, 16. Dezember 2018 20:30



Den musikalischen Abschluss des Jahres bildete unser Adventskonzert in der Kirche, bei dem wieder Halberbrachter Musiker ihr können an den verschiedenen Instrumenten bewiesen und die Besucher mit schönen Liedern und besinnlichen Texten auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmten.

Besonderes Highlight dieser Veranstaltung war jedoch der Auftritt des Familien-Projektchores, der mit zwei eigens einstudierten Liedern – „Dort im Stall zu Bethlehem“ und „Eine Muh, eine Mäh“ – nicht nur Begeisterung bei den Besuchern, sondern auch bei den Musikern selber auslöste. An zwei Sonntagen im Vorfeld des Konzerts fanden sich neben den Sängern des MGV auch einige Frauen, Kinder und passive Vereinsmitglieder im Pfarrheim ein, um in lockerer Atmosphäre mit Chorleiter Michael Nathen diese Gelegenheit zum gemeinsamen Singen wahrzunehmen.

Im Anschluss an das Konzert trafen sich die Aktiven des Konzerts noch zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Glühwein, Kinderpunsch und Familienpizza im Pfarrheim.

Eine PDF-Version des Programmhefts steht unter diesem Link zur Verfügung.

Thema: Freunde, Gesangverein, Halberbracht, Kirchliches, Konzert, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Adventskonzert 2018 | Autor:

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest

Samstag, 1. Dezember 2018 23:00

Wie schon im Vorjahr machten wir uns am ersten Adventswochenende mit einer gutgelaunten Truppe Halberbrachter auf den Weg zum Weihnachtsmarkt nach Soest, wo wir der doch sehr greifbaren Trockenheit des Möhnesees mit einigen Tassen Glühwein entgegenwirkten. Trotz der süßen wie herzhaften Spezialitäten an den vielen Ständen, kehrten wir abends erneut zu einem gemütlichen Abendessen in das „Pilgrim Haus“ ein. Nach einem weiteren Bummel über den abendlichen Weihnachtsmarkt machten wir uns dann leicht durchgefroren doch sehr zufrieden über den schönen Tag auf den Heimweg nach Halberbracht.

Thema: Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest | Autor:

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Werner Mester

Montag, 26. November 2018 18:00

Eine Ehre der besonderen Art wurde unserem langjährigen Freund und passiven Vereinsmitglied Werner Mester am Montag, 26. November 2018 zuteil, denn auf Bestreben von Kirchengemeinde und örtlichen Vereinen wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine aufopferungsvolle und engagierte ehrenamtliche Arbeit verliehen.

Selbstverständlich kamen wir dem Wunsch des Geehrten gerne nach, neben den Laudatoren Landrat Franz Beckhoff, Lennestadts Bürgermeister Stefan Hundt und Pastor Ludger Wollweber sowie dem Meggener Tambourcorps den Festakt mit einem Liedbeitrag zu gestalten.

Passend zu Werners Lebensgeschichte trugen wir das Bergmannslied „Glück auf!“ vor – was bei dem einen oder anderen Anwesenden nach eigener Aussage offenbar zu Gänsehaut führte.

Thema: Freunde, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Werner Mester | Autor:

Informationen aus dem MGV – November 2018

Sonntag, 25. November 2018 10:00

Liebe Halberbrachter,

wir möchten Sie auf diesem Wege gerne über einige aktuelle Themen aus dem MGV informieren. Dazu gehören unter anderem:

– Adventskonzert am 3. Adventssonntag, 16. Dezember
– Aufruf zum Projektchor: Mitmachen erwünscht!
– Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest am 1. Dezember
– Neujahrsansingen 2019
– Altpapiersammlung & Streusalzverkauf

Den Informationsflyer haben Sie am Sonntag, 25. November 2018 in Ihrem Briefkasten gefunden und kann auch unter diesem Link abgerufen werden.

Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Informationen aus dem MGV – November 2018 | Autor:

25-jähriges Chorleiterjubiläum Dirk Steffen

Samstag, 17. November 2018 22:30

Wieder einmal hatte der Gesangverein Milchenbach einen Grund zum Feiern gefunden und uns zu einem Fest in die Milchenbacher Schützenhalle eingeladen – aber nichts anderes rechtfertigte dieser Anlass, denn es galt das 25-jährige Chorleiterjubiläum von Dirk Steffen zu feiern. Wie immer bei einem Besuch im Lennestädter Funkloch erwartete uns auch diesmal ein Abend unter Freunden mit kurzweiligen Laudationes auf den Jubilar sowie hochwertiger Chormusik, die durch das eigens von den Milchenbachern und dem Fleckenberger Soundprojekt umgeschriebenen Lied „Marmor, Stein und Eisen bricht“ ihren Höhepunkt fand. Herzlichen Glückwunsch, Dirk – auf die nächsten 25 Jahre!

Liedvorträge:

1. Nkosi Sikelel’i Afrika – Satz: Michael Nathen
2. Heute ist heut‘ – Satz: Rudi Kühn

Thema: Freunde, Freundschaftssingen, Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 25-jähriges Chorleiterjubiläum Dirk Steffen | Autor:

Terminplan 2018

Sonntag, 4. November 2018 18:58

Der aktualisierte Terminkalender für das Jahr 2018 kann unter „mehr“ online betrachtet werden.

Eine PDF-Version steht unter diesem Link zur Verfügung.

[…]

Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Terminplan 2018 | Autor:

Allerheiligen 2018

Donnerstag, 1. November 2018 15:30

Selbstverständlich erwiesen wir auch in diesem Jahr den Verstorbenen wieder die Ehre bei der Gräbersegnung auf dem Friedhof.

Liedvorträge:

1. Menschen, bewahrt Euch den Frieden – Hildegard Eckhardt
2. Kyrie – Satz: Michael Nathen

Thema: Gesangverein, Halberbracht, Kirchliches | Kommentare deaktiviert für Allerheiligen 2018 | Autor: