Silvesterparty 2022/2023
Freitag, 11. November 2022 11:11
Thema: Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Silvesterparty 2022/2023 | Autor: Michael Stipp
Freitag, 11. November 2022 11:11
Thema: Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Silvesterparty 2022/2023 | Autor: Michael Stipp
Montag, 31. Oktober 2022 18:00
Dienstag, | 1. November | Allerheiligen – 15:30 Uhr Singen auf dem Friedhof |
Samstag, | 5. November | Treffen mit ehemaligen Sänger im Pfarrheim |
Sonntag, | 6. November | Gemeinschaftsehrung im Rathaus |
Samstag, | 12. November | Chorgemeinschaftsfest Frettertal in Ostentrop |
Sonntag, | 13. Juni | Volkstrauertag, 10:15 Uhr am Ehrenmal |
Im | Nov./Dez. | Gemeinsame Proben mit MGV Kirchhundem |
Do./Fr., | 29./30.12. | Aufbauen Silvesterparty |
Samstag, | 31. Dezember 2022 | Silvesterparty in der Schützenhalle |
Montag, | 2. Januar 2023 | Aufräumen |
Samstag, | 14. Januar | Neujahrskonzert in Halberbracht |
Sonntag, | 15. Januar | Neujahrskonzert in Kirchhundem |
Samstag, | 18. März | Generalversammlung 2023 |
Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Terminplan 2022/2023 | Autor: Michael Stipp
Donnerstag, 23. Dezember 2021 20:00
Tja, manchmal kommt es eben anders als gedacht! Gerne hätten wir mit dem Adventskonzert im Dezember ein musikalisches Zeichen der Besinnlichtkeit und Geselligkeit gesetzt, jedoch musste dieses aufgrund der aktuellen Lage ausfallen. Dennoch möchten wir Euch allen zu Weihnachten eine kleine Freude machen und haben deshalb die geprobten Lieder am 3. Advent in der Kirche eingesungen.
Seit gestern ist es online – unser erstes richtiges Musikvideo steht zum Ansehen und -hören bereit!
Link zum Video auf YouTube:
Das alles verdanken wir neben unserem Chorleiter Michael Nathen ganz besonders David Bremerich und Leon Henrichs, die bei den Aufnahmen und beim Schneiden des Rohmaterials vollen Einsatz gezeigt haben. Herzlichen Dank, Jungs!
Ob Ihr das Video rechtzeitig zum Heiligabend oder erst in den nächsten Tagen anschaut und anhört: Wir wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Bleibt gesund und verbringt eine schöne Zeit mit Euren Liebsten!
Liedvorträge:
1. Als die Welt verloren
– Aus Polen; Satz: Heinrich Paulsen
2. Sind die Lichter angezündet
– Musik: Hans Sandig; Text: Erika Engel; Satz: Pasquale Thibaut
3. Kommet, ihr Hirten
– Satz: Stefan Bothur
4. Tochter Zion
– Musik: Georg Friedrich Händel; Bearbeitung: Matthias Bretschneider
Gedicht:
• Lichtwünsche im Advent
– Text: Franz-Josef Stipp
Thema: Gesangverein, Halberbracht, Konzert, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgruß 2021 | Autor: Michael Stipp
Donnerstag, 23. Dezember 2021 18:00
Ausgefallen: Feste und Aktionen 2020 & 2021
Auch unser Vereinsleben hat die Corona-Pandemie leider ganz schön durcheinander gebracht: Im Jahr 2020 sind alle Planungen zu unserem 140. Geburtstag abrupt zu einem Ende gekommen, Proben waren zunächst gar nicht möglich und konnten über lange Zeit in beiden vergangenen Jahren nur mit Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Ein besonderer Dank gilt daher dem Schützenverein, dass wir in der Schützenhalle mit genügend Sicherheitsabstand proben konnten.
Natürlich haben wir mit Blick auf die nachzuholenden Konzerte und Veranstaltungen fleißig weitergeprobt und hätten gerne mit dem Adventskonzert im Dezember ein schönes Zeichen gesetzt, jedoch musste dieses aufgrund der aktuellen Lage ebenso wie die eigentlich geplante Silvesterparty erneut ausfallen. Aber ausgefallen ist in diesem Fall nur aufgeschoben, denn die Silvesterparty haben wir schon für den Jahreswechsel 2022/2023 vorgemerkt und die Lieder für das Adventskonzert eingesungen und als YouTube-Musikvideo zur Verfügung gestellt (siehe hier).
Verschiebung der Generalversammlung 2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen haben wir uns auch dazu entschieden, die nächste Generalversammlung nicht zum üblichen Termin im Januar durchzuführen. Zudem wird dies auch die letzte Versammlung im Landgasthof Eickhoff sein. Aus diesem Grund haben wir uns in Abstimmung mit Thomas und Carola dazu entschieden, daraus eine besondere Veranstaltung in bester Tradition zu machen und diese am Samstag, 9. April 2022 durchzuführen – natürlich mit den Jubilarehrungen und dem traditionellen gemütlichen Beisammensein im Anschluss an die Sitzung.
Erste Chorprobe 2022
Unsere erste Chorprobe im neuen Jahr ist nach derzeitigem Stand für Donnerstag, 9. Januar 2022 vorgesehen. Sollte die Situation dies nicht zulassen, informieren wir Euch natürlich rechtzeitig.
Dorfpost (Ausgabe Weihnachten 2021)
Weitere Informationen aus den Halberbrachter Vereinen und Gremien sind in der aktuellen Dorfpost zu finden, die hier heruntergeladen werden kann:
Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Informationen | Autor: Michael Stipp
Dienstag, 21. Dezember 2021 18:00
Liebe Halberbrachter,
auch weiterhin bieten wir Ihnen in den Wintermonaten die Möglichkeit, Säcke mit Streusalz zu günstigen Konditionen bei uns zu erwerben. Geben Sie bitte hierzu Ihre Bestellungen bei den unten genannten Kontakten auf; diese werden dann zeitnah ausgeliefert.
Bestellungen können aufgegeben werden bei:
Thema: Gesangverein, Halberbracht | Kommentare deaktiviert für Streusalzverkauf | Autor: Michael Stipp
Donnerstag, 1. Juli 2021 23:00
Trotz Corona-Pandemie können wir nun endlich wieder ein paar Termine notieren, auch wenn bei manchen die Durchführung noch unsicher ist.
Sommerpause | (keine Probe am 22. und 29.07.2021) | |
Freitag, | 13. August | Hochzeit Christiane & Holger Hendricks |
Samstag, | 9. September | Generalversammlung 2021 (nach der Chorprobe) |
Im November | Sängerfest in Milchenbach | |
Sonntag | im Dezember | Adventskonzert |
Freitag, | 31. Dezember | Silvesterparty |
Samstag, | 8. Januar 2022 | Generalversammlung 2022 |
Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Terminplan 2021 | Autor: Michael Stipp
Freitag, 13. März 2020 18:48
Liebe Freunde,
vielleicht habt Ihr es schon erwartet oder auf LokalPlus gelesen: Auch wir mussten aufgrund der Corona-Pandemie leider die unerfreuliche Entscheidung treffen und unser Frühlingskonzert am Samstag, 28. März 2020 vorerst absagen.
Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Deshalb versuchen wir unser Glück einfach im nächsten Frühjahr noch einmal – Nachfeiern sollen ja auch immer ganz schön sein…
Bis dahin: Bleibt gesund!
Thema: Freundschaftssingen, Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühlings- & Mitsing-Konzert abgesagt! | Autor: Michael Stipp
Mittwoch, 5. Februar 2020 18:00
Der aktualisierte Terminkalender für das Jahr 2020 kann unter „mehr“ online betrachtet werden.
Eine PDF-Version der Terminübersicht sowie ein Terminkalender stehen unter folgenden Links zur Verfügung: Übersicht – Kalender
Thema: Allgemeines, Gesangverein | Kommentare deaktiviert für Terminplan 2020 | Autor: Michael Stipp
Mittwoch, 15. Januar 2020 19:00
Mit einer reibungslosen Jahreshauptversammlung ist der MGV „St. Johannes“ 1880 Halberbracht e.V. am Samstag, 11. Januar 2020 ins neue Jahr gestartet, das ganz unter dem Zeichen der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des Männerchores stehen wird.
Vorstandswahlen
Zunächst konnten Formalia wie Geschäftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen erneut in Rekordzeit abgearbeitet werden, wobei der 2. Vorsitzende Wolfgang Gödde, Kassierer Frank Mester, 2. Schriftführer Georg Heimes, Beisitzer Tobias Alfes und Notenwart Uli Eickhoff in ihren Ämtern bestätigt wurden. Alle Wahlen – auch die von Rüdiger Beul zum neuen Kassenprüfer – verliefen einstimmig.
Ausblick Jubiläumsjahr
Anschließend stand dann ganz klar die Vorschau auf die beiden geplanten Konzerte im Laufe des Jahres 2020 im Fokus, bei denen dieses nicht alltägliche Chorjubiläum ausgiebig gefeiert werden soll. Den Anfang macht am Samstag, 28. März ein Frühlingskonzert mit befreundeten Chören aus dem Umkreis, das jedoch nach den Gesangsvorträgen noch lange nicht vorbei ist: Getreu der Devise, dass gemeinsames Singen besonders viel Spaß macht, werden im Anschluss in einem „Mitsing-Konzert“ bekannte Lieder und Evergreens ähnlich wie beim Karaoke gesungen – Spaß und Stimmung garantiert!
Im Herbst folgt dann mit dem Jubiläumskonzert am Samstag, 24. Oktober ein besonderes Highlight für alle Freunde des Chorgesangs, denn zusammen mit dem MGV Kirchhundem, einem Streichquintett sowie weiteren Solisten und Jungmusikern will der MGV Halberbracht unter der Leitung von Michael Nathen den Beweis antreten, dass Männerchöre so viel mehr können als „nur“ Volkslieder singen. Die Zuhörer erwartet eine bunte Mischung aus klassischem und modernem Liedgut, fröhlichen Volksliedern und romantischen Balladen – da ist garantiert für jeden etwas dabei!
Positive Entwicklungen
Auch an anderen Fronten konnte eine deutlich positive Bilanz gezogen werden, denn neben einer positiven Entwicklung des Kassenstandes hat sich der MGV erfolgreich auf verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten präsentieren können. Ganz besonders erfreulich ist es, dass im Jahr 2019 vier neue Sänger hinzugewonnen werden konnten. Zudem erfolgte eine dringend benötigte Modernisierung des Vereinsoutfits, welches anlässlich des Jubiläums im Frühjahr 2020 auch in neuen Vereinsfotos richtig in Szene gesetzt werden soll.
Ehrungen
Im Anschluss an die Versammlung fand dann auch die Ehrung verdienter Sänger statt, bei der Uli Eickhoff und Georg Heimes für jeweils 40 Jahre aktive Sängertätigkeit im MGV Halberbracht ausgezeichnet wurden. Für den Vorsitzenden Matthias Bremerich sind die beiden schon jetzt Urgesteine, was durch den Applaus der anwesenden Vereinsmitglieder und Ehefrauen bekräftigt wurde.
Pressestimmen:
Männerchor Halberbracht: Jubiläumsjahr hat begonnen
– SauerlandKurier, 04.02.2020
Thema: Allgemeines, Gesangverein, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung 2020 | Autor: Michael Stipp
Sonntag, 12. Januar 2020 18:00
Auch im Jahr 2020 führen wir unsere Altpapiersammlungen fort, weshalb wir alle Halberbrachter herzlich um ihre Mithilfe bitten: Sammeln und bündeln Sie Ihr Altpapier (Zeitungen, Zeitschriften, usw.) und stellen Sie die Pakete an den folgenden Terminen bis spätestens 10:00 Uhr an die Straße vor Ihrem Haus.
Samstag, 14. März — Samstag, 20. Juni
Samstag, 12. September — Samstag, 12. Dezember
Darüber hinaus stehen auch weiterhin dauerhaft drei Papiercontainer an der üblichen Stelle in der Dorfmitte (bei den Glascontainern „An den Birken“). Dort können Sie je nach Bedarf Ihr Altpapier einwerfen.
Für mögliche Fragen und Rückmeldungen steht Ihnen Wolfgang Gödde (Telefon: 02721 / 84113) gerne zur Verfügung.
Thema: Gesangverein, Halberbracht | Kommentare deaktiviert für Termine der Altpapiersammlung im Jahr 2020 | Autor: Michael Stipp